Betreute Diplom- und Masterarbeiten:
Die Bandbreite erstreckt
sich auf volkswirtschaftliche, wirtschaftsethische, interkulturelle und länderspezifische
Fragestellungen sowie Themen zur Globalisierung, zum Internet und v.a. aus Mischbereichen
mit Marketing und Human Resources
Auswahl:
Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand durch die EU-Osterweiterung,
am Beispiel von Tschechien, Polen und Rumänien
Integrationsprozesse bei Akquisitionen und Fusionen am Beispiel EON
Humanressoucen als Schlüsselfaktor der Post-Merger-Integration bei
Unternehmenszusammenschlüssen anhand mehrerer Fallbeispiele
How to go global - Globalisierungsstrategien eines IT Unternehmens im Personalbereich
Computer- und Videospiele in den USA und in Deutschland:
Eine kontrastive Endkunden-Markt-Analyse zur Identifizierung von Marktpotentialen
und mentalitätsspezifischen Unterschieden
Die Bedeutung unterschiedlicher Kulturen in der internationalen Marketingkommunikation
anhand ausgewählter Beispiele in Europa
Zielmarkt Japan
Internationaler Personaleinsatz Europa – Afrika, mit Schwerpunkt Deutschalnd
– Südafrika